Kinderschutz Thüringen Logo
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Eingaben löschen
  • Sie sind hier:
  • Kinderschutz Thüringen
  • Rechtliche und fachliche Grundlagen
  • Fachliche Empfehlungen
  • Ansprechpartner
  • Start
  • Aktuelles
  • Landesbeauftragterfür Kinderschutz im Freistaat Thüringen
  • Frühe HilfenPräventive Angebote von 0 - 3 Jahre
  • KinderschutzErkennen und Handeln
  • Rechtliche und fachliche Grundlagen
    • Rechtsgrundlagen & Richtlinien
    • Fachliche Empfehlungen
    • Datenschutz

Fachliche Empfehlungen des Landesjugendhilfeausschusses

Fachliche Empfehlungen legen Fachstandards fest, die ein landesweit einheitliches Qualitätsniveau befördern. Die verschiedenen Handlungsempfehlungen sind nach Themen zusammengefasst.

  • Kinderschutz in Thüringen: Qualitätsrahmen für den Einsatz insoweit erfahrener Fachkräfte (02.03.2020)
    PDF-Formulare zunächst lokal abspeichern (herunterladen) und erst dann ausfüllen.
    > PDF-Vorlage – Beratungsdokumentation der insoweit erfahrenen Fachkraft
    > PDF-Vorlage – Statistische Erhebung der Beratungstätigkeit einer insoweit erfahrenen Fachkraft
  • Fachliche Empfehlung Thüringer Kinder- und Jugendschutzdienste (07.03.2016)
  • Thüringer Leitlinien zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (10.09.2012)
  • Mustervereinbarung zum Verfahren nach § 8a Abs. 4 SGB VIII (Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung) (10.09.2012)
  • Muster-Kooperationsvereinbarung zum Netzwerk Frühe Hilfen/Kinderschutz gemäß § 3 Abs. 1 KKG (10.09.2013)
  • Kinderschutz in Thüringer Schulen - Ein Praxisleitfaden für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Thüringer Schulen (03.2012)
  • Gemeinsame Empfehlung zur Verbesserung der ressortübergreifenden Kooperation beim Kinderschutz in Thüringen (04.2009)
  • Fachliche Empfehlungen zur Umsetzung des § 72a SGB VIII (04.03.2013)
Seitenanfang
Kinder-und Jugendsorgentelefon des Freistaates Thüringen
"0800 – 008 008 0"
  • Ansprechpartner
  • Start
  • Aktuelles
  • Landesbeauftragter
  • Frühe Hilfen
  • Kinderschutz
    • Kinderschutzkonzept
      • Online-Sprechstunde
      • Podcast-Themenreihe
    • Insoweit erfahrene Fachkräfte
    • Netzwerke
    • Inklusion
  • Rechtliche und fachliche Grundlagen
    • Rechtsgrundlagen & Richtlinien
    • Fachliche Empfehlungen
    • Datenschutz
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz