Themenschwerpunkte des Projekttages Auseinandersetzung mit eigenem Medienverhalten von Schüler*innen Grenzen setzen im digitalen Raum Was ist (sexualisierte) Gewalt? Auf welche Weise äußert sich…
Projekttag an Schulen "safe talk - real talk" "safe talk - real talk" ist ein Angebot an Schulen zur Durchführung eines Projekttages mit dem Thema "mediatisierte sexualisierte Gewalt". Das…
Damit Kinderschutz gelingt, braucht es ein starkes Netz! In allen Thüringer Gebietskörperschaften gibt es fest etablierte Netzwerke für Frühe Hilfen und Kinderschutz. In diesen informieren sich die…
Kinderschutz geht alle an! Nur wenn die Personen im Umfeld von Kindern und Jugendlichen Anzeichen auf mögliche Gefährdungen des Kindeswohls sensibel wahrnehmen, gelingt es, erforderliche Hilfen zu…
Schutz für das Kindeswohl Erfahren Kinder Gewalt oder Vernachlässigung, kommen Eltern ihrer Erziehungsverantwortung nicht ausreichend nach und reichen Hilfe und Unterstützung nicht aus,…
Kinderrechte Kinder und Jugendliche haben ein Recht auf eine gesunde Entwicklung und Schutz vor Vernachlässigung, Missbrauch und Gewalt. Dieser Anspruch ist nicht nur in der…
Kinderschutz Kinderschutz in Thüringen – Erkennen und Handeln Kinderschutz umfasst alle rechtlichen Regelungen und Maßnahmen, die dem Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gefährdungen für ihr…
Landesbeauftragter für Kinderschutz im Freistaat Thüringen Mit Beschluss der Landesregierung vom 24. Mai 2022 bekleidet der Staatssekretär des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport…
Dem Amt wurde durch den Beschluss der Landesregierung vom 17. November 2020 eine besondere Bedeutung beigemessen und der für Kinder und Jugend zuständigen Staatssekretärin bzw. dem für Kinder und…