Suche

224 Treffer:
Datenschutz Sowohl in den Frühen Hilfen als auch beim Kinderschutz, egal wem geholfen wird, gleichgültig welche Hilfe in Anspruch genommen wird, alle Betroffenen habe ein Recht auf…
Evaluation der Thüringer Kinder- und JugendschutzdiensteAbschlussbericht mit Handlungsempfehlungen Seit 1993 fördert der Freistaat Thüringen landesweit Kinder- und Jugendschutzdienste. Aktuell…
Fachliche Empfehlungen des Landesjugendhilfeausschusses Fachliche Empfehlungen legen Fachstandards fest, die ein landesweit einheitliches Qualitätsniveau befördern. Die verschiedenen…
Richtlinien Thüringen Das Land unterstützt die Landkreise und kreisfreien Städte bei der Entwicklung eines bedarfsgerechten, modernen Kinderschutzes. Die Anforderungen für eine solche Förderung sind…
Landesrecht Thüringen Die einzelnen Länder können für ihren Zuständigkeitsbereich ergänzende Gesetze beschließen. Sie haben damit die Möglichkeit, durch eigene Gesetze die Regelungen des Bundes den…
Bundesrecht Nach Artikel 6, Absatz 2 des Grundgesetzes (GG) ist Erziehung zu allererst ein natürliches Grundrecht und auch eine Pflicht der Eltern. Können Eltern ihrer Erziehungspflicht nicht…
Rechtliche und fachliche Grundlagen Auf den folgenden Seiten finden Sie die wesentlichen Gesetze die dem Kinderschutz zugrunde liegen. Es gibt Bundesgesetze, die in ganz Deutschland gültig sind…
49. Inklusion
Die Ergebnisse einer WHO-Studie1 zeigen, dass Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Durchschnitt ein 3,6-fach höheres Risiko haben, Opfer von Gewalt bzw. grenzüberschreitendem Verhalten zu…
50. Inklusion
Weiterhin konnte festgestellt werden, dass Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigung unabhängig von der Form der Gefährdung ein hohes Risiko haben, mehrfach Opfer von Gewalt zu werden und mehrere…
Suchergebnisse 41 bis 50 von 224