Suche

224 Treffer:
Im Nachgang dieses ersten gemeinsamen Fachtages finden Sie im Weiteren die Dokumentation aus dem Workshop sowie den Vortrag von Frau Dr. Hirschmüller. Flyer mit Veranstaltungsprogramm
Fachkräfte mit einem spezifischem Beratungsauftrag im Kinderschutz gemäß §§ 8a, 8b SGB VIII sowie § 55a ThürSchulG diskutierten zu Rolle, Aufgaben und Rahmenbedingungen für eine wirkungsvolle…
203. Tagung
Das ist der Beschreibungstext zur Tagung.Anmeldung hier!
DatenschutzDatenschutzerklärung Für das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport (TMBJS) ist der verantwortungsbewusste Umgang mit personenbezogenen Daten sehr wichtig. Wir möchten,…
205. Weiterführende Informationen - Für Fachkräfte
Für FachkräfteThüringer Fachstelle Suchtprävention Auf der Seite finden Sie regional und landesweit Kontaktdaten von Fachkräften, die im Themenfeld Suchtprävention tätig sind.…
Insoweit erfahrene Fachkräfte gelten als zentrales Element in der Fallbearbeitung und Qualitätssicherung der Kinderschutzarbeit. Sie unterstützen Fachkräfte, die beruflich in Kontakt zu Kindern und…
In Deutschland wachsen 3,8 Millionen Kinder mit psychisch erkrankten Eltern auf. Das impliziert für diese Kinder ein Aufwachsen mit psychosozialen Belastungen und ein deutlich erhöhtes Risiko, selbst…
208. Fachforum "Herausforderung - Insoweit erfahrene Fachkraft"
Jugendschutzroschüre ist in zweiter Auflage erschienen, zu beziehen über ... Fachveranstaltung, Kinderschutz, Fachberatung
209. AG Elterninformation
Erster Abstimmungstermin zur Erarbeitung von Elterninformationsmaterial alternativ zum eingestellten Elternordner der BZgA .Teilnahmerückmeldung bis 31.12.2016Tagesordnung: Inhaltsklärung…
210. Praxisbeispiele
Praxisbeispiele - Frühe Hilfen in ThüringenDie Frühen Hilfen haben in Thüringen drei Schwerpunkte: die Entwicklung einer guten Zusammenarbeit der örtlichen Fachleute (Netzwerke) die Förderung…
Suchergebnisse 201 bis 210 von 224