Beratung beim Kinderschutz durch insoweit erfahrene Fachkräfte Der informative Flyer weist auf den Beratungsanspruch durch eine insoweit erfahrene Fachkraft für Fachkräfte und Personen, die…
Fachveranstaltung des TMBJS in Kooperation mit dem HLV Thüringen e. V. zum Thema:"Die Versorgung von Migrantinnen bei Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett" Die Bedürfnisse von Familien mit…
143. Lernplattform Frühe Hilfen
Online Angebot für digitales Lernen (E-Learning) in den Frühen Hilfen Die zurzeit verfügbaren Kurse zum selbstständigen Lernen richten sich insbesondere an Familienhebammen (FamHeb) und…
Am 9. Juli 2021 findet unter dem Motto „Der Weg zu sicheren und kompetenten Schutzorten – Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen“ der Digitalen Fachtag…
145. Ansprechpartner vor Ort
Ansprechpartner vor Ort Sie interessieren sich für Frühe Hilfen oder suchen Unterstützung und möchten vor Ort mit jemandem über Ihr Anliegen sprechen? Die Kontaktdaten der Ansprechpartnerinnen und…
146. Ansprechpartner vor Ort - Ansprechpartner vor Ort
Ansprechpartner vor Ort Sie interessieren sich für Frühe Hilfen oder suchen Unterstützung und möchten vor Ort mit jemandem über Ihr Anliegen sprechen? Die Kontaktdaten der Ansprechpartnerinnen und…
Am 2. März beschloss der Thüringer Landesjugendhilfeausschuss den "Qualitätsrahmen für den Einsatz insoweit erfahrener Fachkräfte als Handlungsleitfaden für die Praxis. Im diesjährigen Fachforum wird…
Die "Fachliche Empfehlung des Landesjugendhilfeausschusses für eine qualitätsorientierte Beratung durch die insoweit erfahrenen Fachkräfte" ist ab sofort online verfügbar. Der Qualitätsrahmen…
anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Kinder-und Jugendschutzdienste in Thüringen-> TagungsdokumentationDie Vorträge und Vortragsprotokolle sind jetzt auf der Homepage der LAG KInder- und…